Vertiefungsworkshops

Vertiefung für die Praxis

Vertreter*innen aus mittelständischen baden-württembergischen Unternehmen sind herzlich dazu eingeladen, an unserer kostenfreien 3-teiligen Workshop-Reihe teilzunehmen. Im Peer-Learning-Format steigen die Teilnehmenden dabei in die praktische Arbeit zum eigenen nachhaltigen Lieferkettenmanagement ein.

In den drei aufeinander aufbauenden Vertiefungsworkshops wird den Unternehmen mittels Wissen von Expert*innen aus der Praxis, kollegialem Austausch, interaktiven Elementen und Beratung erforderliches Handlungswissen vermittelt und Informationen bereitgestellt. Die Unternehmen erfahren, welche (rechtlichen) Anforderungen an ein nachhaltiges Wertschöpfungs- und Lieferkettenmanagement gestellt werden und es wird ihnen aufgezeigt, inwieweit sie diese Sorgfaltspflichten bereits adressieren und umsetzen.

Die Workshops sind umsetzungsorientiert gestaltet. Den teilnehmenden Unternehmen wird eine geeignete Herangehensweise aufgezeigt, wie umweltbezogene und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten entlang globaler Wertschöpfungs- und Lieferketten konkret in die eigene Unternehmenspraxis integriert werden können.

Termine

Workshopreihe „nachhaltiges Lieferkettenmanagement“

3. Vertiefungsworkshop
27. Oktober 2022

2. Vertiefungsworkshop
13. Juli 2022

1. Vertiefungsworkshop
18. Mai 2022

Archiv: Vertiefungsworkshops

Workshop (Fortgeschrittene)

15. Juli 2021

 

Workshopreihe Mannheim/Karlsruhe

1. Workshop: 9. Februar 2021

2. Workshop: März 2021

 

Workshopreihe Region Stuttgart

1. Workshop: 8. Dezember 2020

2. Workshop: Februar 2021

ZU DEN NETZWERKTREFFEN

Sie stehen vor der Herausforderung, Ihre Lieferkette nachhaltig zu managen?

Hier finden Sie praktisches und handlungsorientiertes Wissen für die Entwicklung und Umsetzungen eines nachhaltiges Lieferkettenmanagements entlang globaler Wertschöpfungs- und Lieferketten, die Ihnen bei der Einhaltung von Sorgfaltspflichten behilflich sein können.

Zum Online-Leitfaden